LERROS_TEXTILLEXIKON

LERROS Textillexikon

Entdecken Sie in unserem Textillexikon alles, was Sie über die Materialien, Stoffe, Verarbeitungsweisen, und Veredelungen wissen müssen, die die Qualität und den Stil unserer Herrenmode ausmachen. 


A 

 

  • Abgesteppt (horizontal): Ein Stichstil, bei dem die Nähte horizontal verlaufen, oft verwendet, um Stoffen Struktur und Stabilität zu verleihen.

  • Absteppung mit Zwillingsnaht: Eine Technik, bei der zwei parallele Nähte gleichzeitig genäht werden, um eine stabile und dekorative Naht zu erzeugen.  Typischerweise zu finden bei Jeans

 

  • Atmungsaktiv: Materialien, die eine Luftzirkulation ermöglichen und Feuchtigkeit vom Körper ableiten, um eine angenehme Körpertemperatur aufrechtzuerhalten. Häufig anzutreffen bei Jacken.

     

 

B 

 

  • Baukastenprinzip: Ein Begriff aus der Mode, der beschreibt, dass Kleidungsstücke oder Kollektionen in verschiedenen Varianten (z.B. Farben, Größen, Schnitte) angeboten werden, die miteinander kombiniert werden können, um verschiedene Looks oder Stile zu kreieren. Es geht darum, verschiedene Teile wie Baukästen zu kombinieren, um die gewünschte Kleidung zusammenzustellen.

 

  • Baumwolle: Eine natürliche Faser aus der Baumwollpflanze, weich und atmungsaktiv, ideal für Sommerkleidung. Entdecke unsere Produkte.

 

  • Baumwoll-Canvas: Sehr feste, steife und robuste Baumwollfaser, die im Textilbereich i.d.R. in Accessoires (z.B. Taschen, Schuhe) verarbeitet wird. Im trockenen Zustand ist Canvas atmungsaktiv und windabweisend. Canvas wird auch als Gitterleinen bezeichnet, also ein gitterartiges Baumwollgewebe, das weitmaschig gewebt und robust ist. 

 

  • Baumwoll-Mischqualität: Ein Stoff, der aus einer Kombination von Baumwolle und anderen Fasern wie z.B. Polyester oder Elasthan besteht, um Haltbarkeit und Dehnbarkeit zu bieten. 

 

  • Baumwoll-Sweatqualität: Eine Stoffqualität, die aus Baumwolle gefertigt ist und eine spezielle Sweat-Oberfläche aufweist, die sich durch ihre weiche, oft angeraute Struktur auszeichnet. Diese Qualität wird oft für bequeme Kleidung wie Sweatshirts oder Hoodies verwendet, da sie atmungsaktiv und angenehm auf der Haut ist. Oft zu finden bei Sweatshirts.

 

  • Baumwoll-Twillqualität: Twill ist ein Gewebe, das sich durch eine diagonale Struktur auszeichnet. In der Baumwoll-Twillqualität wird dieses Gewebe aus Baumwollfasern hergestellt, was den Stoff robust und strapazierfähig macht, gleichzeitig aber auch weich und bequem bleibt. Twill-Stoffe werden oft für Hosen, Hemden und Jacken verwendet. 

 

  • BCI-Baumwolle: Baumwolle, die unter der Better Cotton Initiative (BCI) produziert wird, die nachhaltige Anbaumethoden fördert. 

 

  • Beschichteter Canvas: Ein strapazierfähiges Baumwollgewebe, das mit einer schützenden Beschichtung versehen wurde, um wasserabweisend und widerstandsfähiger zu sein. 

 

  • Bi-tonale Baumwoll-Kunstfasermischung: Ein Mischgewebe aus Baumwolle und synthetischen Fasern (wie Polyester oder Elasthan), das zwei unterschiedliche Farben aufweist, wodurch ein zweifarbiger oder melierter Effekt entsteht. Die Baumwolle sorgt für Atmungsaktivität und Tragekomfort, während die Kunstfasern für Haltbarkeit und Formbeständigkeit sorgen. 

 

  • Blockstreifen-Design: Ein auffälliges Design, das aus breiten horizontalen Streifen in verschiedenen Farben besteht. 

 

  • Bonded-Fleece: Bei Bonded-Fleece handelt es sich um eine Lage Fleece, die mit einer weiteren Lage Fleece (oder auch Sweat oder Softshell) verbunden wurde. Auf diese Weise wird Fleece noch wärmer und stabiler. 

 

  • Button-Down Kragen: Ein Kragenstil, bei dem die Kragenenden mit Knöpfen an der Hemdkragenleiste befestigt werden, um ein Flattern zu verhindern. 

 

C 

 

  • Canvas: Ein robuster, dicker Stoff, der oft für Taschen, Schuhe und Outdoor-Bekleidung verwendet wird. 

 

  • Chino: Hosenstil mit seitlichen Stecktaschen und meist geknöpften Steg-Taschen am Gesäß 

 

  • Cool & Dry Polo: Ein Feuchtigkeitsableitendes Polo-Shirt, das dafür entwickelt wurde, Sie bei heißem Wetter kühl und trocken zu halten. Entdecken Sie unsere vielfallt an Polos. 

  • Comfort Stretch: Ein Stoff, der leichte Elastizität (Stretch) bietet, um eine bequeme Passform und Bewegungsfreiheit zu gewährleisten.

 

  • Crinkle-Haptik: Ein Material, das eine weiche, zerknitterte Textur aufweist, die es angenehm zu tragen und gleichzeitig stylisch macht. 



D 

 

  • Denim: Ein robuster Baumwollstoff, der oft für Jeans und Arbeitskleidung verwendet wird und für seine charakteristische Köperbindung bekannt ist. 

 

  • Dornschließe, Doppeldornschließe: Ein Gürtelverschluss bestehen aus einer Schnalle und entweder einem, oder zwei Dornen, die durch die Gürtellöcher gesteckt werden. 

 

  • Durchgehender Reißverschluss: Ein Reißverschluss, der sich über die gesamte Länge eines Kleidungsstücks erstreckt, häufig zu finden in Jacken und Hoodies. 

 

E 

 

  • Elasthan (Spandex, Lycra): Ein elastisches Material, das für seine Dehnbarkeit und Rückformfähigkeit bekannt ist und häufig in Sportbekleidung und Jeans verwendet wird. 

 

  • Elastische Saumabschlüsse: Elastische Säume, die Flexibilität bieten und eine bequeme Passform gewährleisten. 

 

  • Eloxierung: Ein Verfahren, bei dem Aluminium oder andere Metalle oxidiert werden, um eine schützende und dekorative Schicht zu erzeugen. 

 

F 

 

  • Flanell-Stretchqualität: Ein Flanellstoff, der mit dehnbaren Materialien kombiniert wird, um zusätzliche Flexibilität und Komfort zu bieten.

 

  • Flanellqualität: Ein weicher, warmer Stoff aus Wolle oder Baumwolle, der häufig für Hemden und Schlafanzüge verwendet wird. 

 

  • Flachstrickverarbeitung: Ein Strickverfahren, bei dem Stoffe in flachen Bahnen statt in Runden hergestellt werden. Es ermöglicht die Herstellung von Textilien mit speziellen Mustern und Strukturen, die dann weiterverarbeitet oder zugeschnitten werden. 

 

  • Fischgrat: Ein diagonales Muster, das an Fischgräten erinnert und häufig bei Stoffen wie z.B. Tweed verwendet wird. 

 

  • Fleece: Fleece ist die englische Bezeichnung für einen Velourstoff, der meist aus Polyester besteht. Fleece ist sehr weich, leicht, atmungsaktiv, pflegeleicht, trocknet schnell, und verfügt über eine gute Wärmeisolation. 

 

  • Fleecefutter: Ein weiches, isolierendes Material, das häufig in Outdoor-Bekleidung verwendet wird, um zusätzliche Wärme zu bieten. 

 

G 

 

  • Grob gestrickt: Ein Strickmuster mit dicken, auffälligen Rippen, das in Pullovern und Strickjacken verwendet wird. 

 

  • Grobgerippte Qualität: Ein Stoff mit einer ausgeprägten Rippstruktur, der eine robuste und markante Optik bietet. 

 

  • Geflochtene Muster: Texturen oder Designs, die durch das Flechten von Fäden oder Stoffen entstehen, oft verwendet, um eine strukturierte Optik zu erzeugen.  

 

  •  Gefranst: Das absichtliche Ausfransen von Stoffkanten, was einen rustikalen und lockeren Look erzeugt.  

 

  • Glatte Rippabschlüsse: Ein gestricktes Material mit einem dezenten Rippenmuster, das an den Enden eines Kleidungsstücks verwendet wird, um eine klare Struktur zu bieten.  

 

  • Grobstrick in Melangeoptik: Ein Strickmuster mit dicken, unregelmäßig gefärbten Fasern, das eine gemischte Farboptik erzeugt. 

 

  • Glattleder: Leder mit einer glatten, eleganten Oberfläche, das für seine Haltbarkeit und luxuriöse Optik bekannt ist. 



H 

 

  • Hyper Stretch: Ein in vier Richtungen dehnbarer Stoff, der überlegene Flexibilität und Komfort bietet. 

 

  • Herringbone (Fischgrat): Ein klassisches, diagonales V-Muster, das oft in Tweed- oder Wollstoffen verwendet wird.  

 

  • Hahnentrittmuster: Ein feines, sich wiederholendes geometrisches Muster aus kleinen, rautenförmigen Elementen. 

 

I 

 

  • Interlock: Die Bezeichnung Interlock (englisch für "Verzahnung") wird für Strickware angewandt, die auf beiden Seiten gleich aussieht, da zwei Feinrippwaren miteinander verbunden werden. Somit sind nur rechte Maschen zu sehen. Die linken Maschen liegen im Inneren und sind nicht sichtbar. Es ergibt sich eine wärmende, dehnbare, glatte Stoffoberfläche. Laufmaschen können fast komplett ausgeschlossen werden. 

 

J 

 

  • Jerseyqualität: Ein weiches, dehnbares Material, das häufig für T-Shirts und Pullover verwendet wird und für seinen Komfort und seine Atmungsaktivität bekannt ist. 

 

  • Jerseyqualität (locker gewebt): Eine Variante des Jersey-Stoffs, die locker gewebt ist und eine leichtere, luftigere Textur bietet, ideal für Sommerbekleidung. 

 

  • Jacquard: Als Jacquard werden Stoffe mit kunstvoll eingewebten Mustern bezeichnet. Es kann sich dabei um Seide, Viskose, Wolle oder Synthetiks handeln. Die bekanntesten Jacquard-Gewebe sind: Brokat, Matelassé und Damast. Diese haben jeweils unterschiedliche Mustereigenschaften. 

 

K 

 

  • Kaschmir: Ein luxuriöses, weiches Material, das aus der Wolle von Kaschmirziegen gewonnen wird und für seine Wärme und Weichheit bekannt ist. 

 

  • Karo-Muster: Ein klassisches Muster aus sich kreuzenden horizontalen und vertikalen Linien, die Quadrate bilden, häufig verwendet in Hemden und Hosen. 

 

  • Krempel-Strap: Ein Riemen oder Band, das an Ärmeln oder Hosenbeinen befestigt ist und es ermöglicht, diese für einen lässigen Look hochzukrempeln und zu fixieren 

 

  • Knöpfe in Horn-Optik: Sind Knöpfe, die so gestaltet sind, dass sie wie echte Hornknöpfe aussehen, aber aus Kunststoffen oder anderen Materialien bestehen. Sie bieten die gleiche ansprechende, natürliche Optik wie Horn, sind jedoch oft günstiger und leichter 

 

  • Kabelstrickmuster: Sind Stricktechniken, bei denen bestimmte Maschen in einem Muster über Kreuz gestrickt werden, um einen "Kabel"-ähnlichen Effekt zu erzeugen. Diese Muster verleihen dem Stoff eine strukturierte, erhabene Textur, die oft in Pullovern oder Decken verwendet wird. 

 

  • Kurze Fransen: Fransen, die nur eine kleine Länge haben und häufig als dekoratives Detail verwendet werden. 

 

  • Kentkragen: Der Kentkragen wird auch als Klapp- oder Umlegekragen bezeichnet. Er ist hauptsächlich bei Herrenhemden zu sehen. Er besteht aus einem großen Umschlagkragen mit langen Schenkeln und einem Knopf. 

 

  • Koppelschließe: Eine Koppelschließe, bei der die Ränder poliert und mit einem Rahmen versehen sind, um sie optisch zu betonen. Bei der Koppelschließe wird der Gürtel über einem Bügel straffgezogen und anschließend mit der Koppel fixiert. Gürtel mit einem solchen Verschluss haben keine Löcher und die Schließe ist eine rechteckige oder auch ovale Platte aus Metall. 

 

L 

 

  • Leder: Ein Material, das vollständig aus tierischem Leder besteht, ohne synthetische Zusätze. 

 

  • Leinen (Linen): Ein leichter, atmungsaktiver Stoff aus Flachs, der aufgrund seiner feuchtigkeitsableitenden Eigenschaften perfekt für den Sommer geeignet ist. 

 

  • Low Impact Washing: Ein umweltfreundlicher Waschprozess, der weniger Wasser und Energie verbraucht. 

 

  • Leichte Baumwoll-Leinenqualität: Bezeichnet einen Stoff, der aus einer Mischung von Baumwolle und Leinen besteht und dabei besonders leicht und atmungsaktiv ist. Diese Mischung sorgt für eine angenehme Haptik, ist sommerlich und eignet sich gut für Kleidung wie Hemden oder Sommerkleider, da sie kühlend wirkt 

 

  • Locker gewebt: Bezeichnet einen Stoff, der mit einer offenen Webstruktur hergestellt wurde. Diese Technik sorgt dafür, dass der Stoff leichter und luftiger ist, was ihn besonders atmungsaktiv und angenehm für warme Temperaturen macht. Ein locker gewebter Stoff hat oft eine weniger dichte Oberfläche und kann eine gewisse Transparenz aufweisen. 

 

  • Lederoptik mit sportiver Naht: Ein Material, das wie Leder aussieht, jedoch aus synthetischen Fasern besteht, und durch sportliche Nähte akzentuiert wird. 

 

M 

 

  • Mesh-Einsatz: Ein Netzeinsatz in Kleidungsstücken, der die Belüftung fördert und häufig in Sportbekleidung zu finden ist. 

 

  • Merinowolle (Merino Wool): Eine feine, weiche Wolle, die für ihre thermoregulierenden Eigenschaften bekannt ist und dafür sorgt, dass du bei Kälte warm und bei Hitze kühl bleibst. 

 

  • Mix & Match-Baukastenprinzip: Ein Designprinzip, das eine einfache Kombination von Kleidungsstücken ermöglicht, um verschiedene Looks zu kreieren. 

 

  •  Meliertes Strukturgewebe: Ein Gewebe, das durch die Mischung von unterschiedlichen Farbtönen einen melierten Effekt erzielt, häufig mit strukturiertem Finish.  

 

  • Messenger-Bag: Ein Taschenstil, der durch einen breiten Schulterriemen und einen markanten Verschluss charakterisiert ist, häufig für Umhängetaschen verwendet.  

 

  •  Modisch-dezente Prägung: Eine subtile, stilvolle Prägung auf einem Material, die das Design leicht hervorhebt und einen eleganten Look schafft.  

 

  • Musterstruktur-Melange: Ein Gewebe, das durch die Mischung von verschiedenen Farben oder Materialien eine strukturierte und melierte Optik erhält. 

 

  • Melange: Als Melange wird ein mehrfarbiges Garn bezeichnet, das aus verschiedenfarbigen Fasern gemischt und gesponnen wird. 

 

  • Microfaser: Microfaser ist eine High-Tech-Faser. In den meisten Fällen wird Microfaser aus Polyester hergestellt. Micro-Faser ist ein Gewebe bestehend aus Millionen microfeiner Fasern. Diese lassen Wind und Regen nur schwer eindringen. Dampfförmige Körperfeuchtigkeit kann jedoch sehr gut durch das Gewebe verdunsten. 


N 

 

  • Natürlicher Stretcheffekt: Ein natürlicher Dehneffekt, der durch die Struktur des Stoffes oder natürliche Fasern wie Baumwolle erreicht wird. 

 

  • Nylon: Ein synthetisches Material, das zu den bekanntesten Kunstfasern gehört. Es zeichnet sich durch seine hohe Festigkeit, Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit aus. Nylon wird häufig in Textilien wie Kleidung, Taschen, Schuhen und Sportbekleidung verwendet, da es leicht, elastisch und pflegeleicht ist. Es ist auch resistent gegen Abrieb und Feuchtigkeit, aber es kann bei intensiver Sonneneinstrahlung an Festigkeit verlieren. 

 

  • Neopren: Ein synthetisches Gummimaterial, das für seine Dehnbarkeit, Wasserbeständigkeit und Isolierfähigkeit bekannt ist. 

 

O 

 

  • Oxford-Design: Ein klassisches Gewebe, das häufig für Hemden verwendet wird und eine feine Textur bietet, die sowohl strapazierfähig als auch weich ist. 

 

  • Offene Enden, gefranst: Stoffkanten, die absichtlich offen und ausgefranst gelassen werden, um eine lässige, unregelmäßige Textur zu erzeugen. 

 

P 

 

  • Piqué-Qualität: Ein Stoff mit einer leichten, strukturierten Oberfläche, der häufig in Polohemden verwendet wird und einen sportlichen Look bietet. 

 

  • Poplinhemd: Ein glatter, leichter Stoff, der in formellen und Business-Hemden verwendet wird. 

 

  • Polo-Kragen: Ein weicher, umgeschlagener Kragen mit Knopfleiste, der typischerweise in Polohemden für einen lässigen Look verwendet wird. 

 

  • PFC-freies Material: Stoffe, die keine perfluorierten Chemikalien enthalten, was sie umweltfreundlicher macht.   

 

  • Polyester: Eine synthetische Faser, die für ihre Strapazierfähigkeit, Formbeständigkeit und Pflegeleichtigkeit bekannt ist. Häufig in Sportbekleidung und Outdoor-Mode verwendet. 

 

  • Polyurethan: Ein synthetisches Material, das häufig als Lederersatz verwendet wird und widerstandsfähig sowie pflegeleicht ist. 

 

  • Polyamid: Ein robuster, elastischer Stoff, der besonders widerstandsfähig gegen Abrieb ist. Wird häufig in Outdoor-Bekleidung und funktionellen Textilien verwendet. 

 

  • Polyacryl: Eine synthetische Faser, die oft als Alternative zu Wolle verwendet wird, weich, leicht und pflegeleicht. 

 

  • Paspelierte Stecktaschen: Taschen mit einer Paspel, einer schmalen, sichtbaren Naht oder Kante, die die Öffnung der Tasche einrahmt und für eine elegante Optik sorgt. 

 

  • Pattenverschluss: Ein Verschlussmechanismus, der häufig bei hochwertigen Kleidungsstücken verwendet wird. Er besteht meist aus einem Stoffstück oder einer Lasche, die durch eine Art Knoten oder Klappe sicher verschlossen wird. Der Patenverschluss sorgt für eine elegante und subtile Schließmöglichkeit, die in einigen Anzügen, Mänteln oder historischen Kleidungsstücken zu finden ist. 

 

  • Performance Wool: Eine spezielle Art von Schafswolle, die für ihre außergewöhnliche Funktionalität und Leistungsfähigkeit bekannt ist. Sie wird oft in Sport- und Outdoor-Bekleidung verwendet, da sie natürliche Eigenschaften wie Atmungsaktivität, Feuchtigkeitsregulierung und Temperaturkontrolle bietet. Diese Wolle ist zudem geruchshemmend und sehr strapazierfähig, was sie ideal für intensive körperliche Aktivitäten macht. Performance Wool ist auch oft leichter und weicher als herkömmliche Wolle, was den Tragekomfort erhöht. 

 

  • Patchworkmuster: Ein Design, das durch das Zusammennähen von unterschiedlichen Stoffstücken in verschiedenen Formen und Mustern entsteht.

 

R 

 

  • Reverskragen: Ein Kragen mit umgeschlagenen Kanten, der ein elegantes und formelles Aussehen erzeugt, häufig in Anzügen und Blazern verwendet. 

 

  • Rindsleder: Leder, das ausschließlich aus dem Fell von Rindern gefertigt wird, besonders robust und langlebig. 

 

  • Ripp-Innenkragen: Ein gerippter Innenkragen für zusätzlichen Komfort und einen sportlichen Look. 

  • Rippbündchen Arm- und Saumabschluss: Elastische Bündchen an den Ärmeln und am Saum für eine bequeme Passform. 

 

  • Rippstrickqualität: Bezeichnet ein elastisches Strickmuster mit abwechselnden rechten und linken Maschen. Es sorgt für eine dehnbare, anschmiegsame Passform und wird oft für Bündchen, Kragen oder enganliegende Kleidung verwendet. 

 

  • Reflektierende Details: Sind spezielle Elemente oder Applikationen auf Kleidungsstücken, die Licht reflektieren. Sie verbessern die Sichtbarkeit, besonders bei Dunkelheit oder schlechten Lichtverhältnissen, und werden häufig in Sport-, Outdoor- oder Sicherheitsbekleidung verwendet. 

 

  • Robust: Ein Begriff, der verwendet wird, um Materialien oder Produkte zu beschreiben, die widerstandsfähig, langlebig und strapazierfähig sind. 

 

  • Regular Fit: Steht für einen regulären, normalen Schnitt.

 

S 

 

  • Schurwolle: Wolle, die nach der ersten Schur von Schafen gewonnen wird. Sie ist weich, warm und atmungsaktiv und eignet sich perfekt für Winterbekleidung. 

 

  • Schurwoll-Kaschmir-Mischung: Bezeichnet ein Gewebe, das aus einer Mischung von Schurwolle und Kaschmir besteht. Schurwolle ist die Wolle, die von lebenden Schafen geschoren wird, während Kaschmir von der Kaschmirziege stammt. Diese Mischung vereint die Festigkeit und Wärme der Schurwolle mit der Weichheit und luxuriösen Haptik des Kaschmirs und bietet somit ein besonders angenehmes Tragegefühl. 

 

  • Seersucker-Optik: Ein Stoff mit einer gekräuselten Oberfläche, die die Atmungsaktivität fördert und oft in Sommerbekleidung verwendet wird. 

 

  • Slim Fit: Ein eng anliegender Stil, der sich der Körperform anpasst und ideal für einen modernen, schlanken Look ist. 

 

  • Softshell: Ein wind- und wasserabweisender Stoff, der gleichzeitig hohe Flexibilität bietet und häufig in Outdoor- und Sportbekleidung verwendet wird. 

 

  • Strukturqualität: Bezeichnet eine textile Oberfläche mit fühlbarer Struktur, die durch spezielle Web- oder Stricktechniken entsteht. Sie verleiht dem Stoff Tiefe, Griffigkeit und oft eine edlere Optik.

 

  • Shell-Kunstfaser: Bezeichnet eine äußere Schicht (Shell) aus synthetischen Fasern, die oft wetterbeständig, leicht und strapazierfähig ist. Sie wird häufig für Funktionskleidung und Outdoor-Textilien verwendet 

 

  • Single-Jerseyqualität: Bezeichnet einen weichen, leichten und elastischen Stoff, der in einer einlagigen (single) Jersey-Stricktechnik hergestellt wird. Er ist besonders angenehm zu tragen und wird häufig für T-Shirts und Unterwäsche verwendet. 

 

  • Schmetterlings-Innenfutter: Bezeichnet ein teilweise eingesetztes Innenfutter, das sich wie die Flügel eines Schmetterlings um den oberen Rückenbereich legt. Es sorgt für eine bessere Belüftung und mehr Bewegungsfreiheit, besonders in Sakkos und Blazern. 

 

  • Schmal-strukturierte Strickqualität: Bezeichnet eine fein texturierte Strickoberfläche mit einer dezenten, engen Struktur. Dies sorgt für eine elegante Optik und eine angenehme Haptik. 

 

  • Skandinavischer Look: Beschreibt einen minimalistischen, funktionalen und gleichzeitig gemütlichen Stil, der oft helle Farben, klare Linien und natürliche Materialien wie Holz und Wolle betont. Er vermittelt ein Gefühl von Einfachheit, Klarheit und Ruhe. 

 

  • Sportive Optik: Bezeichnet ein dynamisches, sportlich inspiriertes Design, das durch Schnitt, Materialien oder Details eine lässige und aktive Ausstrahlung vermittelt. 

 

  • Schmales Revers: Eine schmalere Ausführung des klassischen Revers, also des umgeschlagenen Kragens eines Sakkos oder Blazers. Es verleiht dem Kleidungsstück einen modernen, eleganten und oft sportlicheren Look. 

 

  • Slub-Garn: Ein Garn, das unregelmäßige Verdickungen (Slubs) aufweist, die während des Spinnprozesses absichtlich erzeugt werden. Diese Verdickungen erzeugen einen strukturierten, leicht ungleichmäßigen Look im Stoff. Slub-Garne werden oft für eine besonders interessante, texturierte Optik verwendet und finden sich häufig in der Herstellung von Strickwaren und leichten Sommerstoffen. 

 

  • Sportiv gesetzte Nähte: Bezeichnen Nähte, die bewusst in einem sportlichen Stil angebracht werden, um dem Kleidungsstück eine dynamische, funktionale Optik zu verleihen. Diese Nähte können kontrastierend oder in auffälligen Mustern ausgeführt sein und werden häufig bei sportlicher Kleidung oder Freizeitmode eingesetzt, um eine aktive, moderne Ausstrahlung zu erzeugen. 

 

  •  Smart-Touch-Funktion: Eine Technologie, die es ermöglicht, mit einem Kleidungsstück oder Accessoire Touchscreen-Geräte zu bedienen, ohne es auszuziehen.  

 

  •  Strukturierte Used-Optik: Ein Look, bei dem ein Material absichtlich bearbeitet wurde, um den Eindruck von Abnutzung oder "Used" zu vermitteln. 

 

  • Stretch: Stretch ist ein sehr elastisches Gewebe. 

 

T 

 

  • Teddy-Fleece: Als Teddy-Fleece wird ein besonders flauschiges Fleece bezeichnet. 

 

  • Tonal-abgesetzter Umschlag: Ein Umschlag, der in einer anderen Farbnuance als der Rest des Materials gehalten wird, um einen dezenten Akzent zu setzen. 

 

  • Tonal gehaltenes Patchworkmuster: Ein Patchworkdesign, bei dem die verschiedenen Teile in ähnlichen Farbtönen gehalten sind, um eine harmonische Optik zu erzielen. 

 

  • Troyer-Style: Ein Pullover mit hohem Kragen und Reißverschluss, oder Knopfleiste der einen sportlichen, funktionalen Look bietet. 

 

U 

 

  • UV-Schutz 30+: Ein Stoff, der einen Schutzfaktor von 30 oder mehr gegen schädliche UV-Strahlen bietet. 

 

V 

 

  • Verdeckt geknöpfter Button-Down-Kragen: ist ein Kragen, bei dem die Knöpfe, die den Kragen am Hemd befestigen, unter dem Stoff verborgen sind. Dies sorgt für eine saubere, elegante Optik, da die Knöpfe nicht sichtbar sind, aber der Kragen trotzdem funktional bleibt und sich nicht nach oben wölbt. Diese Technik wird oft bei Hemden verwendet, um einen modernen, minimalistischen Look zu erreichen. 

 

  • Vichy-Karomuster: Ein klassisches kariertes Muster, das häufig in Freizeit- und Casual-Bekleidung zu sehen ist. 

 

  • Viskose (Viscose): Ein seidig-glatter Stoff, der aus Cellulose hergestellt wird und oft für fließende Kleidungsstücke wie Blusen und Kleider verwendet wird. 

 

  • Volumige Haptik: Ein Material oder Stoff, der eine gewisse Dicke und Struktur hat und dadurch voluminös wirkt. 

 

W 

 

  • Wasserabweisend: Eine Eigenschaft von Kleidung, die Wasser abweist und somit ideal für leichten Regenschutz istnicht zu verwechseln mit Wasserdicht! 

 

  • Web-Gürtel: Ein Gürtel aus gewebtem Material, der häufig in Outdoor- und Freizeitbekleidung für Funktionalität und Stil verwendet wird. 

 

  • Weitenverstellbare Manschetten: Sind Manschetten an Hemden oder Blusen, die es ermöglichen, die Passform am Handgelenk individuell anzupassen. Dies erfolgt in der Regel durch zusätzliche Knöpfe oder ein Riegel- und Knopf-System, mit dem man die Manschette enger oder weiter stellen kann. Sie bieten sowohl mehr Komfort als auch Flexibilität, je nach persönlicher Vorliebe oder Bedarf. 

 

  • Windabweisend: Eine Eigenschaft, die vor Wind schützt, dabei jedoch Flexibilität und Komfort bewahrt. 

 

Z 

 

  • Zwei-Knopf-Design: Bezeichnet eine klassische Blazer- oder Sakko-Form mit zwei Knöpfen auf der Vorderseite. Es sorgt für eine moderne, leicht taillierte Silhouette und wird meist nur mit dem oberen Knopf geschlossen. 

 

  • Zwillingsnaht: Eine doppelte Naht, die oft verwendet wird, um eine robuste und dekorative Verbindung in Kleidungsstücken zu erzeugen.